Test Kletterhose – LOOKING FOR WILD Laila Peak

Test Kletterhose – LOOKING FOR WILD Laila Peak

14/05/2021 Aus Von Marianne Huber

Was sollte die perfekte Kletterhose können? Sie soll sitzen wie eine zweite Haut, bequem und zugleich abriebfest und möglichst stabil sein. Die Kletterhose soll beim Klettern am Fels oder in der Kletterhalle nicht verrutschen und selbstverständlich will man in der perfekten Kletterhose auch gut aussehen. Von dieser Wunschvorstellung ist die Laila Peak Kletterhose des französischen Herstellers nicht weit entfernt!

 

Test im Klettergarten:

Die Hose, die in vielen trendigen Farben erhältlich ist (2021 Technische Hose für Frauen – Looking for Wild) sitzt gut und wird sofort zur Lieblingshose, sowohl am Fels, als auch im Alltag. Getestet haben wir die Laila Pant im Klettergarten draußen. Beim (kurzen) Zustieg zum Fels trägt sie sich sehr angenehm, für längere Wanderungen ist sie vermutlich nicht gemacht. Der Materialmix 95% Baumwolle / 5% Elasthan eignet sich für sportliche Betätigung, bei der man nicht allzu sehr schwitzt. Aber dafür ist sie ja auch eine Kletter- und keine Wanderhose.

 

Am Fels angekommen, schlüpfe ich gleich in den Klettergurt, hier stört nichts und auch die praktischen Taschen der Laila Pant sind günstig positioniert, sodass beim Klettern mit Gurt nichts stört oder nervt. Zum Thema Taschen: Es gibt zwei normale Hosentaschen an den Seiten sowie zwei Taschen am Gesäß und eine Tasche am Oberschenkel, die mit einem Reißverschluss geschlossen werden kann. So fällt garantiert nichts heraus.

Besonders schön und praktisch finde ich, dass die Hose nach unten hin angenehm eng ist. So kann sich die Hose nicht an den Kletterschuhen verhakeln und man muss sie auch nicht enger stellen oder hochkrempeln.

Beim Klettern selbst ist meine Bewegungsfreiheit dank des Elasthan-Anteils optimal, ich kann hoch antreten und fühle mich dabei fast wie in einer Leggins, obwohl die Laila Pant sehr stabil und robust ist. Was für eine tolle Kombination!

 

Test in der Freizeit:

Auch in der Freizeit will ich die Hose gar nicht mehr ausziehen. Auf dem Spielplatz mit meinem kleinen Sohn, beim Spazierengehen oder beim Eisessen, überall bin ich mit der Laila Pant gut angezogen. Zugleich habe ich nicht das Gefühl, wie zum Sport gekleidet zu sein. Die Hose ist einfach eine optimale Mischung aus Kletter- und Freizeithose.

 

Looking for wild:

Auch das Konzept der Firma Looking For Wild überzeugt. Die Marke, die 2016 in Lyon gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, technische Kleidung herzustellen, die auch im Alltag tragbar ist. Optimaler Komfort, ein frischer und trendiger Look sowie technische Eigenschaften sollen in ihren Produkten vereint werden. Perfektes Design und perfekte Passform sind das Ergebnis! Und auch das ökologische Verantwortungsbewusstsein wird bei Looking for Wild groß geschrieben, was die verwendeten Materialien, die Produktionsstätten und den Arbeitsschutz betrifft.

 

Passform:

Was die Passform angeht, fällt die Hose meiner Meinung nach recht normal aus. Ich trage eigentlich immer Größe M, in diesem Fall sitzt die Hose sogar etwas lockerer als ich es bei der Größe gewohnt bin. Wer sich nicht sicher ist, kann also meiner Erfahrung nach hier auch eine kleinere Größe probieren.

 

Fazit:

Ich kann die LOOKING FOR WILD Laila Peak Kletterhose uneingeschränkt empfehlen, sei es zum Klettern, für kurze Zustiege, und besonders auch als Lifestyle-Hose, für den täglichen Gebrauch.

Looking for wild Laila Peak Kletterhose kaufen im VerticalExtreme.de Kletterausrüstung Shop

 

Hier noch ein paar Bilder der Herrenvariante “Looking for wild Fitz Roy”(hier erhältlich):